Herausforderung

WIE KÖNNEN WIR Katharinas Elektro-Rollstuhl noch weiter bringen?

Ich nutze einen Elektro-Rollstuhl (Permobil F5) und mache damit gerne lange Wanderungen oder Ausflüge mit 12km/h. Das heißt, ich bin den ganzen Tag unterwegs und theoretisch könnten da locker 60-70 km Fahrstrecke zusammen kommen. In meinem Rollstuhl sind schon die bestmöglichsten Akkus verbaut, mit welchen ich max. 48 km bei guten Wegeverhältnissen schaffe. Hinzu kommt, dass die Akkus teilweise mehr als 10 Stunden laden. Da ich sie erst anschließen kann, wenn ich ins Bett gehe, sind sie am nächsten Morgen nicht voll und der nächste Tag kann noch weniger gemacht werden (oder ich mache am ersten Tag weniger). Ich möchte gerne genauso große Touren wie Radfahrer etc. machen können ohne mir Gedanken zu machen, ob die Akkukapazität dafür reicht.

Mein Sanitätshaus hat etwas stärkere Akkus eingebaut, die gerade so in den Rollstuhl passen. 83 Ah statt 74 Ah. Weiterhin lasse ich die Akkus jährlich zu Beginn der Sommersaison tauschen und achte auf gut Akkupflege (nicht unnötig oft laden, immer vollständig laden).

Die Lösung soll auch mit mehrtägigen Reisen mit minimalem Gepäck in verschiedenen Unterkünften kompatibel sein. (Also kein spezielles Zubehör, was nur zuhause ist etc.)

🔧 Melde dich als Maker an und entwickle z.B. innerhalb der nächsten Open Health HACKademy kompakt vom 11. – 13. November 2022 im inklusiven Team Lösungen für diese und andere Challenges!

✏️ Erlebst du selbst eine Herausforderung, für die du mit einem Team eine Lösung finden willst? Dann reiche sie ein und finde dein Team.