Laufende Projekte
WIE KÖNNEN TU-STUDIERENDE das Fahrrad für Thomas optimieren? TEAM 1

Von Kinds an hat Thomas eine starke Spastik in beiden Beinen und muss täglich vom Physiotherapeuten intensiv gedehnt werden, um weiterhin selbständig laufen zu können. Seine Muskeln sind quasi unter Dauerstrom und können sich nicht entspannen. Dadurch ist der Gang „schleifend“. Der Oberkörper und die Arme sind davon nicht betroffen.
Thomas nutzt sein Rad viel im Alltag, auch um mit seinem kleinen Sohn draußen zu sein. Das aktuelle Rad (https://www.haverich-reha.de/pages/produkte.php3?nav=2&lng=de&id=6) ist aber so schwer, dass er einen Großteil seiner Kraft braucht, um es überhaupt zu bewegen, sei es schiebend oder tretend. Durch seine sehr eingeschränkte Kraft in den Beinen wäre es optimal, wenn er da unterstützt werden könnte. Der Einstieg des Rades ist grade noch zu schaffen und es wäre eine große Erleichterung, wäre er tiefer gelegen. Beim Treten macht Thomas mit dem Oberkörper eine starke Pendelbewegung, da er die Kraft eher aus Rücken und Oberkörper und nicht den Beinen nimmt.
ACHTUNG: Diese Challenge ist exklusiv für Studierende der TU Berlin im Projekt AIIT & EMP.
Im Rahmen einer Kooperation arbeiten die TU Berlin und MatchMyMaker zusammen!
Hinweis: Das Bild ist nur ein Beispielbild, das Fahrrad, um das es sich handelt ist hier zu finden: https://www.haverich-reha.de/pages/produkte.php3?nav=2&lng=de&id=6